Ein Plädoyer für Innovation als Wirtschaftsmotor.
Staatliche Eingriffe zur Rettung der Wirtschaft in der Krise haben die Situation nicht wirklich besser gemacht, sondern die Probleme nur versteckt und verlagert. Die Konzerne, die sonst immer auf Pressekonferenzen glänzen auch nicht und die alten Systeme wie Religion oder Nationen auch nicht. Doch der Lichtblick könnte durch die vielen kleinen und größeren Unternehmer entstehen, die tagtäglich innovative neue Ideen gebären, um ihr Geschäft weiter zu bringen, auszubauen, an die Veränderungen anzupassen. Diese kleinen Zellen des Systems sichern durch Ihre Adaptionsfähigkeit die Stabilität der Wirtschaft. Das Ganze ist wirklich mehr als die Summe der Teile.
Advertisements